1.Herren
hinten v.l. Dirk Heppe, Johannes Schneevogt, Sebastian Klein , Julian Klein, Leon Binder, Andre Rischikov, Jan Bluhm, Sebastian Kruse vorne v.l. Lennart Frielingsdorf, Phil Nückel, Philipp Gläser, Christopher Koch, Jannis Schoger,
Arthur Gartung, Moritz Madel – es fehlen: Daniel Rischikov, Dominik Krieg, Elmar Knie, Marvin Klein, Mirco Gröbner,
Henrik Berndt, Betreuer Dirk Dannenberg, Co-Trainer Jörg Schäfer
Trainer: Dirk Heppe
Co-Trainer: Jörg Schäfer
Zeitnehmer: Dirk Dannenberg
Trainigszeiten:
Dienstags 20.45 – 22.15 Uhr Sporthalle DBG
Donnerstags 19.15 – 20.45 Uhr Sporthalle DBG
Tabelle
Spielplan
UNSER TEAM

NAME: Dirk Heppe
POSITION: Trainer

NAME: Christopher Koch
POSITION: Torwart

NAME Elmar Wolff
POSITION Torwart

NAME: Jannis Schoger
POSITION: Torwart

NAME: Andre Rischikov
POSITION: Kreisläufer

NAME: Johannes Schneevogt
POSITION: Rückraum Links

NAME: Phil Nückel
POSITION: Rückraum Mitte

NAME: Jan Bluhm
POSITION: Linksaußen

NAME: Leon Binder
POSITION: Rückraum links

NAME: Henrik Berndt
POSITION: Linksaußen

NAME: Daniel Rischikov
POSITION: Kreisläufer

NAME: Moritz Madel
POSITION: Rückraum Rechts

NAME: Mirco Gröbner
POSITION: Rückraum Mitte

NAME: Dominik „Manni“ Krieg
POSITION: Rückraum Rechts

NAME: Arthur Gartung
POSITION: Rechtsaußen

NAME: Sebastian Kruse
POSITION: Rechtsaußen

NAME: Lennart Frielingsdorf
POSITION:
UNSER TEAM
Mit Teamgeist, schnellen Beinen und Leidenschaft in sichere Fahrwasser
Die Vorschau für die kommende Saison starten wir mit einem riesigen Dankeschön an unser Trainerteam der vergangenen Jahre. Nils, Jens, Ante: Danke für die Unmengen
an Zeit und Mühe, die ihr in unsere Truppe investiert habt. Ihr habt aus uns ein Team geformt!
Für die kommende Saison hat das Ruder der 1.Mannschaft Dirk Heppe gemeinsam mit Torhütertrainer Jörg Schäfer übernommen. Auf unseren langjährigen Zeitnehmer
Dirk Dannenberg können wir auch in dieser Saison wieder voll zählen!
In der Spielzeit 2022/2023 soll der Oberwiehler Handball vor allem von einem geprägt werden: Leidenschaft! Genau
das hat sich das Team auf die Fahnen geschrieben. Jeder einzelne Zuschauer soll emotional mitgenommen werden und mitfiebern. Neben der soliden 6:0-Abwehr,
dessen Aufgabe es sein wird, Beton anzurühren, soll mit schnellen Beinen in einer offensiven Abwehrformation Tempohandball auf die Platte gezaubert werden.
Hiermit ist das Ziel, Bälle abzufangen und mit erster und zweiter Welle viele Tore zu erzielen. Kombiniert mit Teamgeist und Willen, den eigenen Kasten sauber zu halten
und vorne einzunetzen, gilt es sichere Fahrwasser in der Verbandsliga zu erreichen. Dass das definitiv möglich ist, zeigt die sehr gute Vorbereitung der gesamten Mannschaft,
die jederzeit vollen Einsatz und jede Menge Motivation an den Tag gelegt hat. Das langfristige Ziel ist das „Projekt 2024“. Die talentierte A-Jugend soll nach und nach an den Herrenbereich herangeführt
werden. So sollen die Jungs in einigen Jahren als gestandene Herrentruppe Siege einfahren. Angestrebt ist, je nach Ligen-Zusammenführung, die Oberliga oder eine vergleichbare Staffel.
Also freut euch auf attraktiven Handball in der Weltmeisterhalle und unterstützt unser Team!
Wir freuen uns auf Euch!