Nach 20 Jahren Amtszeit als Vorsitzender des CVJM Oberwiehl übergibt Holger Schmidt auf der Jahreshauptversammlung am 26.04.2021 das Ruder. Neue Vorsitzende wird Isabel Küpper-Dabringhausen, André Schmidt übernimmt den 2. Vorsitz. Die Jahreshauptversammlung fand Online als Videokonferenz statt.

 

Holger Schmidt war exakt 20 Jahre, 2 Monate und 2 Tage im Amt des 1. Vorsitzenden des CVJM Oberwiehl, zuvor in den 90ern war er bereits einige Zeit als 2. Vorsitzender im Verein tätig. Zum Amtsantritt war der CVJM Oberwiehl noch ein gänzlich anderer Verein:
* das heute multi-funktionale Sportgelände auf dem Pützberg war lediglich Fussballfeld

* Heimspiele und Trainingsschwerpunkt der Handballer war die Sporthalle Bielstein

Holger Schmidts erstes Großprojekt war der Umbau des Sportgeländes auf dem Pützbergs zu einem Sportgelände passend für einen Handballverein mit Beach-Platz und Tartan-Sportfeld. Im Rahmen des Umbaus hat Holger Schmidt die Bedürfnisse der örtlichen Grundschule mit berücksichtigt, die auch heute noch in den warmen Monaten den CVJM-Pützberg beispielsweise zur Durchführung der Bundesjugendspiele nutzt.

Der Beschluss zum Umbau erfolgte zwei Jahre nach Amtsantritt in 2003, Baubeginn war 2005 und die Eröffnung konnte der CVJM Oberwiehl vom 26.-28.6.2006 feiern.

 

Weiterer Schwerpunkt von Holger Schmidts Wirken war die vereinseigene Freizeitarbeit. So hat er mit kräftiger Unterstützung seiner Familie – allen voran Frau Jacqueline – zahlreiche Freizeiten häufig mit dem Ziel Skandinavien organisiert. Auf der Jahreshauptversammlung zeigte sich dies in der Rückschau mit dem anschaulichen Satz: „Der Sommerurlaub der Schmidts war meistens eine Freizeit.“. Mit seinem hohe Engagement in diesem Bereich hat Holger Schmidt sehr erfolgreich Handball und Gruppenarbeit verbunden, die Gemeinschaft gefördert und auf diesem Wege zukünftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motiviert im Verein mitzuwirken. Dass dieses Vorhaben absolut gelungen ist, spürt man heute noch im Verein – viele Freizeitteilnehmer sind mittlerweile als MitarbeiterInnen unterwegs.

Das Bild entstand auf der Jugendfreizeit 2004 in Norwegen auf dem Preikestolen, der weltbekannten Felsformation, die 600m senkrecht über den Lysefjord ragt. In den 12 Jugendfreizeiten haben wir diesen Ort insgesamt 4 mal besucht. Vanessa und Aileen waren damals 9 und 8 Jahre alt. Heute studieren sie Medizin in den Universitätsstädten Lübeck und Rostock.

In Holger Schmidts Ära sind darüber hinaus entstanden die jährliche Weihnachtsbaumsammelaktion in Oberwiehl und umliegenden Ortschaften, die Mitarbeiter-Dankeaktionen sowie gemeinsam mit seiner Frau der Aufbau der Tanzarbeit, die später von den beiden Töchtern Vanessa und Aileen übernommen wurde

 

Aktuell ist Holger Schmidt auch über das Ende seiner Amtszeit als 1. Vorsitzender hinaus  federführend für den Umbau des Jugendheims auf dem Pützberg verantwortlich, der nach jahrelangen Diskussionen mittlerweile in der Umsetzung ist. Dieses Projekt wäre ebenso wie viele andere Projekte der Vergangenheit niemals möglich geworden ohne Holger Schmidts außerordentlich hohen persönlicher Einsatz und zeigt einmal mehr wie sehr der CVJM Oberwiehl als Verein eine absolute Herzensangelegenheit für Holger Schmidt und seine Familie ist. Der aktuelle Vorstand sowie die Vereinsmitglieder bedanken sich sehr sehr herzlich für den tollen Einsatz, der von Kassierer Peter Madel in einer emotionalen Rückblende gewürdigt wurde. Passend zum Titel schickt der CVJM Oberwiehl „seinen“ Vorsitzenden mitsamt seiner Frau zum Abschied auf eine Schiffsreise dorthin, wo Holger Schmidt viele Mitarbeiter für die Vereinsarbeit gewinnen konnte – nach Skandinavien.

 

Ergebnis der Vorstandswahlen:
turnusmäßig scheiden aus

geschäftsführender Vorstand: Holger Schmidt (Vorsitzender)
Beisitzer: Kirsten Pötzsch, Riccardo Samer, Anne Schmidt

 

neu gewählt

geschäftsführender Vorstand: Isabel Küpper-Dabringhausen (Vorsitzende), André Schmidt (2. Vorsitzender)

Beisitzer: Raphael Kraus, Pia Dresler, Christina Wölk, Jörg Decker

 

Nach der Wahl des neuen Vorstandes wurden Isabel Küpper-Dabringhausen und André Schmidt sogleich im Amt tätig und übernahmen die Leitung der Jahreshauptversammlung. Beide neu gewählten Vorstände sind Vereinskinder und blicken schon auf Vorstandserfahrung zurück – so war Isabel Küpper Dabringhausen von 2009 bis 2017 bereits im Vorstand des Vereins und am Ende sogar zweite Vorsitzende und auch André Schmidt blickt auf mehrere Wahlperioden als Beisitzer im CVJM-Vorstand zurück.

Verbunden sind die beiden neuen Vorsitzenden neben Ihren tiefen Wurzeln im Verein die in einem festen christlichen Fundament liegen auch in Ihrer Leidenschaft zum Handballsport.
Isabel Küpper-Dabringhausen war von von 1985 – 1994 als Spielerin, Trainerin und Schiedsrichterin im Verein aktiv und wechselte Engelskirchen-Loope in die 3. Liga. Von 2003-2004  übernahm Sie als Trainerin die männliche E-Jugend und kehrte 2006-2007 kurzeitige als Spielerin zum CVJM zurück. André Schmidt spielt noch heute auf Kreisebene aktiv Handball im Seniorenbereich des Vereins.

Von den Mitgliedern mit Spannung erwartet wurde die erste Ansprache der neuen Vorsitzenden, in der Isabel Küpper-Dabringhausen erläuterte, welche Schwerpunkte Sie für die kommende Amtszeit im CVJM Oberwiehl sieht. Gemeinsam mit Andre Schmidt hat Sie sich vorgenommen, im Verein neue Angebote für verschiedene Altersgruppen zu schaffen und so Freizeit gemeinsam zu gestalten und den christlichen Glauben zu erleben.
Der christliche Schwerpunkt des Vereins findet sich auch im zweiten Ziel der Wahlperiode wieder in dem der neu gestaltete Pützberg mit Leben gefüllt und zum Treffpunkt für Jung und Alt wird. Auf eine rauschende Einweihungsfeier hofft der CVJM Oberwiehl im Herbst diesen Jahres und freut sich neben dem neu gestalteten Vereinsheim auch auf erweiterte Möglichkeiten auf dem Sportgelände.

Passend zum Sport ist die dritte Stoßrichtung der Vorstandsarbeit, die vor allem die Kinder und Jugendlichen nach Corona abholen und ihnen zeigen soll, wie viel Spaß der CVJM Oberwiehl sowohl im Handball, in der Jungschararbeit oder beim Tanzen macht und was der CVJM Oberwiehl alles zu bieten hat. Neue Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene sollen für den Verein begeistert werden und den Verein bereichern.

 

Text: Peter Madel & Sascha Latzke